Schulleben

Hausaufgabenbetreuung
Die Hausaufgabenbetreuung hat zum Ziel, den Schülerinnen und Schüler einen passenden Rahmen für ihre Hausaufgaben und Wiederholungen zu bieten.
Der anwesende Lehrer achtet darauf, dass der Unterrichtsstoff verstanden sowie die damit verbundenen Lernziele erreicht werden, wobei er zugleich Anleitungen für eine sinnvolle Arbeitsweise gibt.
Er arbeitet in enger Kooperation mit den zuständigen Lehrerinnen und Lehrern, mit denen gemeinsam er im Bedarfsfall angemessene Massnahmen zur Unterstützung ergreift.
Ausserschulische Aktivitäten

Robotik und Programmieren
Unsere Schülerinnen und Schüler wachsen in eine ausgesprochen technologische Welt hinein. Deshalb halten wir es für unerlässlich, sie mit dem Programmieren und der Robotik vertraut zu machen. So haben wir verschiedene von der EPFL entwickelte Module für Kinder unterschiedlicher Altersstufen übernommen, die spielerisches Lernen ermöglichen. Auf diese Weise vermitteln wir unseren Schülerinnen und Schülern nach und nach die Kompetenz, die neuen Technologien als ein Arbeitsinstrument und Freizeitangebot im Dienst des Menschen zu verstehen und zu benutzen, was auch die Auseinandersetzung mit ethischen und sozialen Fragen beinhaltet.

Sophrologie
Zwar ist die Wissenvermittlung die hauptsächliche Aufgabe der Schule, in der wir selbstverständlich ein exzellentes Niveau anstreben. Aber die Kindheit und Jugend sind auch Lebensphasen, in denen sich zahlreiche menschliche Qualitäten und soziale Verhaltensweisen entwickeln und konsolidieren. Deshalb begleiten wir unsere Schülerinnen und Schüler in ihrer persönlichen Entwicklung, v.a. im Angebot von Sophrologiekursen. Schülerinnen und Schüler erwerben dadurch die Fähigkeit, zu einem inneren Gleichgewicht zu finden, ihre geistige Kraft zu entwickeln und Stressphasen zu bestehen.

Street Art
Wir sind davon überzeugt, dass Kunst und Kultur eine wichtige Ergänzung zum theoretischen Wissen sind. Unter den ausserschulischen Aktivitäten, die unseren Schülerinnen und Schülern offenstehen, zeichnet sich die Street Art durch die Ausdrucksfreiheit und Kreativität aus, die zu fördern uns ein Anliegen ist. Schliesslich ist es die Kunst in ihren vielfältigen Ausdrucksformen, die es uns ermöglicht, einen persönlichen Geschmack zu entwickeln, einen eigenen Stil zu entfalten, ein Projekt durchzuführen und zu lernen hinter den gefällten Entscheidungen zu stehen.
Ferienbetreuung und Camps
Schulkalender
Den Schulkalender einsehenGesunde Ernährung
Jeden Tag bieten wir in unserem Schulrestaurant zwei Menus an - „équilibre“ („Gleichgewicht“) und „tradition“ („Tradition“) – die unsere Ernährungsberaterin zusammenstellt und bei denen im Sinne einer gesunden und abwechslungsreichen Ernährung einheimische und von anderswo stammende Geschmacksrichtungen abwechseln.
Klicken Sie hier für das Menü für die Woche.